Wanderungen in Südtirol für Gelegenheitswanderer (wie uns)

5. November 2022
Nach Südtirol, genauer Sexten bei Bruneck, hat es uns für eine Woche spontanen Urlaub verschlagen. Diesmal ganz ohne Fahrrad! Die Wanderrouten sind aufgrund unseres mangelnden Trainings entsprechend leicht ;-).

Rundwanderung Drei Zinnen mit Busanfahrt

Diese Wanderung hat uns hervorragend gefallen. Vor allem, da sie die touristischen Massen an den Drei Zinnen größtenteils umgeht und dennoch atemberaubende Ausblicke bietet.

Mit dem Bus 446, Haltestelle „Fischleintalboden“, erreicht ihr Start- und Endpunkt der Wanderung.

Autor*in

Nico
Unterwegs auf Gravelbike rund um Frankfurt und Mehrtagestouren. Canyon Grail 7, Specialized Pathfinder Pro

Weitere Empfehlungen von uns

  • Adolf-Munkel-Weg und die Geislerspitzen im Villnösstal. Bspw. als Zwischenstation vor der Heimfahrt in St. Peter: Route
  • Fahrrad in Toblach mieten und damit zum Pragser Wildsee fahren
  • Mit dem Bus auf die Hochalm „Plätzwiese“ fahren (für Autos nur morgens und gegen Maut befahrbar) und spazieren/wandern gehen

Unterkünfte

Unserer Erfahrung nach lassen sich auf dem typischen Portal booking.com nicht die beste Angebote finden.

Für Südtirol suchen wir üblicherweise auf airbnb.com oder auf bookingsuedtirol.com

An- und Abreise

Durch das gut ausgebaute Nahverkehrsnetz in Südtirol sind wir in das doch recht abgelegene Dorf, Sexten, ohne Probleme angereist: Mit der Bahn (Frankfurt – München – Sterzing – Innichen) und die letzten Kilometer mit dem Bus (Innichen – Sexten).